Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Gern unterbreiten wir Ihnen unsere schriftliche Offerte. Bitte füllen Sie dazu alle Felder vollständig aus, damit wir Ihnen diese zeitnah zusenden können.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit den ausgewählten Scanner vor dem Kauf zu testen. Sie erhalten somit Investitionssicherheit und die Gewissheit, dass das ausgewählte Gerät Ihre Anforderungen erfüllt. *Eine Teststellung ist nur für Firmen auf Grundlage unseres Teststellungsvertrages möglich.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Sie zeitnah kontaktieren können.
Scanner Typ | ADF |
Scan Volumen pro Tag | mehr als 10000 Blatt |
Kapazität des ADF | bis 750 Blatt |
tatsächliche ADF Kapazität | 750 Blatt |
Scangeschwindigkeit | mehr als 150 Seiten pro Minute |
maximale Papiergröße | bis A3 und kleiner |
Papiereinzug Typ | Doppelrollenmodul zur exakten Papierseparierung |
Medienstärke | 45 g/m² – 200 g/m² |
ADF-Scangeschwindigkeit (s/w, A4) | 180 Seiten pro Minute |
ADF-Scangeschwindigkeit Duplex (s/w, A4) | 360 Bilder pro Minute |
ADF-Scangeschwindigkeit (Farbe, A4) | 180 Seiten pro Minute |
ADF-Scangeschwindigkeit Duplex (Farbe, A4) | 360 Bilder pro Minute |
Scanformat ADF (minimum) | 63,5 x 63,5 mm |
Maximale Scan-Abmessung | 304,8 x 431,8 mm |
Maximale Scanlänge | 4.600 mm |
Maximum scanweite | 30,5 cm |
maximale optische Auflösung | 600 x 600 DPI |
Doppelblatt Einzugskontrolle | durch 5 Ultraschallsensoren |
Lichtquelle | Weiße LED |
Sensor-Typ | CCD |
Duplex-Scan | Ja |
WLAN Unterstützung | Nein |
Bildoptimierungsfunktionen | Streifenfilter, kontrolliertes Stapeln, iThresholding, automatische Farberkennung, Ausrichtung und Randentfernung, aggressives Zuschneiden, Schräglagenkorrektur, Leerseitenerkennung und -löschung, Filterung mehrerer Farben, Dual-Stream-Scannen |
Barcode Erkennung | Ein Barcode pro Seite (unterstützt: Interleaved 2 of 5, Code 3 of 9, Code 128, Codabar, UPC-A, UPC-E, EAN-13, EAN-8, PDF417) |
Ausgabeziele | E-Mail, Drucker, Datei, Microsoft SharePoint |
Ausgabe Dateiformate | Ein- und mehrseitiges TIFF, JPEG, BMP, Ein- und mehrseitiges PDF, PDF/A, durchsuchbares PDF |
Hintergrundfarbe wählbar | Ja |
Unterstützte Scanner Medien Typen | unterschiedliche Papiergröße und -Qualität |
Touchscreen | Nein - Grafische LCD-Anzeige |
Hintergrundfarben | Schwarz, Weiß |
Scanner Treiber | ISIS, TWAIN |
Anschlüsse | USB |
Standard Schnittstellen | USB 2.0, USB 3.0 |
Unterstützte Windows-Betriebssysteme | Windows 11 , Windows 10 , Windows 8 |
Mac Kompatibel | Nein |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Nein |
Herstellergarantie | 1 Jahr |
Stromverbrauch (typisch) | 215 W |
Stromverbrauch (Energiesparmodus) | 3,5 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,5 W |
Energy Star-zertifiziert | Ja |
Scannerbetriebsgeräuschspegel | 56 dB |
Breite | 69,3 cm |
Tiefe | 51 cm |
Höhe | 43,4 cm |
Gewicht | 57,6 kg |
Imprinter | Optionaler Post- und Pre-Imprinter |
Optimale Dokumentenerfassung und Eingabe
Der Kodak i5650 ist mit seiner hochgradig innovativen digitalen Architektur auf zukunftsweisenden nachhaltigen Betrieb ausgelegt. Nutzen Sie die Vorteile von optimierter interner Speicherzuweisung und Verarbeitungspfaden und die Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Auftragsabwicklung.
Auf Knopfdruck lässt sich eine Vielzahl unterschiedlichster Dokumente erfassen. Dabei wählt der Kodak i5650 selbst den geeignetsten und schnellsten Weg, die eingelegten Vorlagen zu scannen, Bildbearbeitungsfunktionen anzuwenden, Dateien zu extrahieren und die Originaldokumente in Stapeln abzulegen.
Produktiv durch verbesserten Dokumenteneinzug
Eine Vielzahl von Funktionen sorgt für einen produktiven Arbeitsablauf.
• Das Einzugsfach des Scanners fasst 750 Blatt und ist daher bestens für die Verarbeitung von großen Stapeln geeignet.
• Eine spezielle Technologie für kontrolliertes Stapeln ermöglicht es Ihnen, weniger Zeit mit dem Sortieren von Dokumenten und mehr Zeit mit Ihrer eigentlichen Arbeit zu verbringen.
• Dicke Materialien wie Karton sowie besonders lange Dokumente „gleiten“ dank der geraden Papierführung quasi durch den Scanner.
• Das Scannen gebundener, übergroßer oder empfindlicher Dokumente lässt sich mit den optionalen Kodak Legal Size (A4)- und A3-Flachbettscannern problemlos integrieren.
Volle Geschwindigkeit
Dank der internen Verarbeitung gibt es keine Verzögerungen während des Scannens. Selbst wenn alle Bildbearbeitungsfunktionen von Farberkennung und Leerseitenlöschung über das automatische Zuschneiden bis hin zur inhaltsbasierten Leerseitenerkennung und -löschung aktiviert sind, scannt der Kodak i5650 mit voller Geschwindigkeit von 180 Seiten in der Minute.
Der Scanner steigert seinen Durchsatz durch die automatische Wahl des schnellsten verfügbaren Verarbeitungspfades und das Bereitstellen von Daten.
Effiziente Bedienung via Touchscreen
Häufig genutzte oder sehr komplexe Funktionen lassen sich über programmierbare Tasten auf dem brillanten Vollfarbtouchscreen anlegen und speichern. So können mit minimalem Arbeitsaufwand Fehler vermieden, Aufgaben vereinfacht, ganze Aufträge vorbereitet und auf Knopfdruck abgearbeitet werden.
Papierschutz und optionaler Imprinter
Der Kodak i5250 Scanner verfügt über eine Reihe von Papierschutzmechanismen. Die Heftklammererkennung meldet erkannte Heftklammern beim Dokumenteinzug, um Schäden am Scanner und am Dokument vorzubeugen. 5 voneinander unabhängig einstellbare Ultraschallsensoren schlagen ebenfalls an, wenn überlappende Dokumente erkannt werden und verhindern somit Papierstaus und fehlerhafte Scans. Optional ist für den Kodak i5250 ein Imprinter zum Bedrucken der Dokumentvorderseite vor dem Scannen und zum Bedrucken der Dokumentrückseite nach dem Scannen erhältlich.
Einsatzbereiche
Die i5000er-Serie ist Kodaks Antwort auf die modernen internationalen Anforderungen an die Dokumentenerfassung, Bildverarbeitung sowie die digitale Posteingangsabwicklung im Finanz- und Versicherungswesen und in Produktionsbetrieben, Behörden und Unternehmen mit täglich hohem Scanvolumen.
Professionelles Stapelscannen, Indizierung und Ausgabe über optionale Kodak Capture Pro Software
Mit der Kodak Capture Software Pro Software, die Sie optional zu Ihrem Kodak Scanner kostenpflichtig erwerben können, lassen sich alle Arten von Dokumenten erfassen, bearbeiten und ausgeben – von einzelnen Dokumenten bis zu größeren Dokumentenstapeln.
Die Kodak Capture Pro Software ist ideal für Einzelnutzer oder Arbeitsgruppen, die Anforderungen über das einfache scannen und abspeichern hinaus umsetzen möchten.
Mit der Kodak Capture Pro Software haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Sie können ein Dokument oder einen Stapel von Dokumenten scannen
• Sie können Dokumente automatisch über einen Barcode, eine Leerseite oder nach Seitenzahl trennen
• Sie können ein Indexfeld erstellen und Ihre Ausgabedateien via Barcode, Drag-and-Drop-OCR oder manuell benennen
• einfache Scan-Nachbearbeitung – Drehen, Zuschneiden, Neu scannen, Einfügen von Seiten und Trennen von Dokumenten
• Ausgabe von Dateien als TIFF, mehrseitiges TIFF, JPEG, mehrseitige PDF, sPDF, PDF/A oder RTF in eine Datei, E-Mail, an den Drucker oder SharePoint
• noch mehr Funktionen erhalten Sie durch ein einfaches Upgrade auf die Version der Kodak Capture Pro Software
Technische Daten
Bildoptimierungs-Funktionen des Scanners
Mitgelieferte Software
Lieferumfang
Optional erhältlich
unterstützte Betriebssysteme
*Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Herstellergarantie: Alle Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens österreichweit. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch finden Sie in der ebenfalls gelisteten Herstellerübersicht. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.